Upgrades für TYPO3

Eine veraltete TYPO3 Version kann zu Sicherheitsproblemen und Kompatibilitätsproblemen führen. Mit einem Upgrade auf eine neue Version bleibt ist Ihre Website für die Zukunft gerüstet und sie verbessern die Sicherheit Ihrer Daten. 

Meistens sind zwei Typen von TYPO3 Updates relevant:

  • Patches: Diese enthalten Sicherheitsupdates oder Bugfixes und sind meistens völlig unproblematisch, sollten aber im Falle von Sicherheitsupdates zeitnah durchgeführt werden. Ein Beispiel wäre TYPO3 13.4.1 auf 13.4.2.
  • LTS-Upgrades: Wenn Sie eine TYPO3 Version mit Long-Term-Support verwenden muss diese alle drei Jahre auf die nächste LTS-Version aktualisiert werden damit Ihre Installation weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Ein Beispiel wäre TYPO3 12.4 auf 13.4.

Was kostet ein TYPO3 LTS-Upgrade?

Die Kosten für ein TYPO3-Upgrade hängen von der Größe und Komplexität Ihrer Website ab. Um meine Preise so transparent wie möglich zu präsentieren, habe ich drei Beispiel-Pakete zusammengestellt.

  • TYPO3 Upgrade S

    Für kleinere Websites mit überschaubarem Inhalt und geringen individuellen Anforderungen. Typische Websites für dieses Paket enthalten Informationen und Kontaktformulare.

    Meistens geeignet bei:

    • weniger als 25 Seiten
    • bis zu 4 TYPO3-Extensions von Drittanbietern
    • wenig individueller Programmierung

    Enthaltene Leistungen:

    • Ein TYPO3 LTS-Upgrade
    • TYPO3-Extensions aktualisieren
    • Veralteten Code aktualisieren
    • Durchführen von Tests
  • TYPO3 Upgrade M

    Für mittelgroße Websites mit mehr individuellen Anforderungen und Programmierung. Die Website enthält neben Informationen auch individuell programmierte Funktionen.

    Meistens geeignet bei:

    • 25 bis 50 Seiten
    • 4 bis 8 TYPO3-Extensions von Drittanbietern
    • mehr individueller Programmierung

    Enthaltene Leistungen:

    • Ein TYPO3 LTS-Upgrade
    • TYPO3-Extensions aktualisieren
    • Veralteten Code aktualisieren
    • Durchführen von Tests
  • TYPO3 Upgrade L

    Für große TYPO3-Projekte mit komplexen individuellen Anforderungen und umfassender Programmierung. Beispielsweise für Plattformen oder Portale.

    Meistens geeignet bei:

    • komplexen Inhalten
    • vielen TYPO3-Extensions von Drittanbietern
    • umfangreicher individueller Programmierung

    Enthaltene Leistungen:

    • Ein TYPO3 LTS-Upgrade
    • TYPO3-Extensions aktualisieren
    • Veralteten Code aktualisieren
    • Durchführen von Tests

Angebot einholen

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot.

Wartungspakete

Damit Sie nicht jedes TYPO3 LTS-Upgrade selbst im Blick behalten müssen biete ich Wartungspakete an. Diese enthalten auch zeitnahe Sicherheitsupdates für TYPO3 und installierte Extensions.

Warum ein TYPO3-Upgrade?

  • Mehr Sicherheit – Schließt Sicherheitslücken und vereinfacht deren zukünftige Behebung.
  • DSGVO-Konformität – Vermeidung von Datenschutzproblemen.
  • Bessere Performance & Kompatibilität – Schnellere Ladezeiten und mehr Auswahl beim Hosting.
  • Neue Funktionen – TYPO3 entwickelt sich weiter und Ihre Website profitiert von neuer und verbesserter Funktionalität.
  • Zukunftssicherheit – Veralteter Code und Extensions werden aktualisiert, was die Wartung erleichtert.

Warum bei mir ein Upgrade beauftragen?

Durch jahrelange Erfahrung und viel Automatisierung biete ich günstige Preise ohne auf Gründlichkeit der durchgeführten Arbeiten zu verzichten. 

Viele Anbieter machen bei einem Upgrade nur das Nötigste.  In vielen Fällen werden Kompatibilitäts-Extensions installiert um alte Funktionalität zu erhalten statt diese durch aktuelle Lösungen zu ersetzen. Oft werden TYPO3-Extensions nur soweit es nötig ist - um Kompatibilität mit der verwendeten TYPO3-Version zu erhalten -  aktualisiert. Beides erschwert zukünftige LTS-Upgrades und Sicherheitsupdates.

Ich setze auf langfristige Lösungen um weitere Wartung zu vereinfachen.

Darüber hinaus:

  • bleiben Ihre Daten in der EU.
  • werden Ausfallzeiten vermieden.
  • erfolgt eine schnelle Umsetzung.